Damit meine E-Mails bei Dir besonders gut ankommen, kannst Du wie folgt meine E-Mail Adresse in Dein Adressbuch hinzufügen.
Schritt 1

Schritt 2

Damit meine E-Mails bei Dir besonders gut ankommen, kannst Du wie folgt meine E-Mail Adresse in Dein Adressbuch hinzufügen.
Da gehört sie nicht hinein! So geht Du vor, um das Problem zu beseitigen und meine E-Mails sicher zu erhalten:
Damit meine E-Mails bei Dir besonders gut ankommen, kannst Du wie folgt meine E-Mail Adresse in Dein Adressbuch hinzufügen.
Freenet blendet automatisch Bilder aus E-Mails aus. Damit sehen meine Nachrichten aber nicht so schön aus wie mit Bildern. Das kannst Du so ändern:
Damit meine E-Mails bei Dir besonders gut ankommen, kannst Du wie folgt meine E-Mail Adresse in Dein Adressbuch hinzufügen.
Eigentlich war’s das schon. Aber OK.de blendet leider standardmäßig Bilder aus E-Mails aus. Mit Bildern sehen meine E-Mails aber schöner aus.
Damit meine E-Mails bei Dir besonders gut ankommen, kannst Du wie folgt meine E-Mail Adresse in Dein Adressbuch hinzufügen.
Unser AddOn nutzt einen lokalen Browserspeichern, ähnlich zu Cookies („localStorage“) um gewisse Einstellungen zu speichern, etwa bei welchen Cashback-Anbietern man registriert ist, damit wir Nutzer direkt auf deren Unterseiten schicken können oder ob das AddOn oben oder unten eingeblendet werden soll. Du hast wohl Browsereinstellungen („Cookies von Drittanbietern akzeptieren: Nie“ – alternativ hast Du das Speichern von Cookies ganz unterbunden), die nicht für Websites (also beim Direktaufruf unseres AddOns), wohl aber bei dessen Einblenden in andere Websites, den Zugriff auf diesen lokalen Zwischenspeicher blocken.
Unser AddOn nutzt einen lokalen Browserspeichern, ähnlich zu Cookies („localStorage“) um gewisse Einstellungen zu speichern, etwa bei welchen Cashback-Anbietern man registriert ist, damit wir Nutzer direkt auf deren Unterseiten schicken können oder ob das AddOn oben oder unten eingeblendet werden soll. Du hast wohl Browsereinstellungen („Cookies von Drittanbietern blockieren“), die nicht für Websites (also beim Direktaufruf unseres AddOns), wohl aber bei dessen Einblenden in andere Websites, den Zugriff auf diesen lokalen Zwischenspeicher blocken.
Unsere Aktion, in der wir Euch für konstruktives Feedback eine Spende an eine gemeinnützige Organisation Eurer Wahl versprechen, läuft weiter. Wir haben jetzt die Spenden für das Feedback der letzten Monate getätigt:
2x € 5,- an Ärzte ohne Grenzen – wir runden auf auf € 25:
12x € 5,- an Aktion Deutschland Hilft
2x € 5,- an Brot für die Welt – wir runden auf auf € 25:
Mit heutigem Datum sind die Anbieter cashUP.at sowie Cashback-Reisen in unserer Vergleichsdatenbank gelistet.
Mit cashUP.at können wir den Wunsch einiger Leser erfüllen, auch einen Cashback-Anbieter mit Sitz in Österreich in unserem Vergleich zu listen.
Durch Cashback-Reisen ist ab jetzt auf vielen Reise-Websites, die bislang nicht durch Cashback abgedeckt waren, Cashback verfügbar.
Wir beobachten den Cashback-Markt weiter und werden auch zukünftig versuchen, neue oder interessante Cashback-Anbieter, die unsere Vergleichsdatenbank bereichern könnten, hinzuzufügen.